BAHAMA CUP Langen 2025


Der Einladung des TV Langen zum BaHaMa Cup folgten die Aktiven und Trainer der SG Soden Kelkheim wie jedes Jahr wieder gerne. Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend ging es wieder einmal darum die aktuelle Form zu testen und persönliche Bestzeiten, Pflichtzeiten sowie Medaillen und Pokale zu sammeln. So kamen am Ende 100 Medaillen und 7 Pokale für die Schwimmer und Schwimmerinnen des ESSC und KSC zusammen. Zudem wurden 125 persönliche Bestzeiten geschwommen und auch ein Vereinsrekord gebrochen. Die insgesamt 17 Finalteilnahmen über die Sprintstrecken konnten sich auch wirklich sehen lassen.

 

Für Hannah Schappert lief das Wochenende besonders erfolgreich: Sie kam viermal ganz oben auf das Treppchen (100m F, 100m S, 400m F und 200m S), gewann drei Silbermedaillen und einmal Bronze. Auch Nazar Shupylo konnte mit seinen Leistungen mehr als zufrieden sein, denn er gewann drei Goldmedaillen (50m R, 100m F und 200m F) und je zweimal Silber und Bronze. Zudem konnte er das Juniorenfinale über 50m Rücken (Jg. 2017-2014) für sich entscheiden und nicht nur einen Pokal, sondern auch eine Siegerprämie mit nachhause nehmen. Bei den Älteren lief es für Emma Rüter nach längerer, verletzungsbedingter Durststrecke wieder gut. Sie kam über 50m B, 50m R und 50m F jeweils auf den 1. Platz und sicherte sich hier in Brust und Freistil auch jeweils einen Platz im Finale. Das 50m Brust Finale gewann sie mit einer persönlichen Bestzeit und damit einem neuen Vereinsrekord. Zudem nahm sie weitere drei Silbermedaillen mit nach Hause.

 

Weitere Finaleinzüge schafften Ben Blasche (50m B), Nele-Sophie Buchwald (50m F und 50m R), Mia Cosgrove (Dritte im Juniorenfinale über 50m Brust), Louisa F. (50m B und 50m R), Alexander Golze (Dritter im Finale über 50m Brust), Eva Keller (Gewinnerin des Juniorenfinales über 50m Freistil und Teilnahme 50m S), Leonard Landwehrmann (Zweiter im Juniorenfinale über 50m Freistil und Teilnahme 50m Rücken), Pablo Legendre (Gewinner im Finale über 50m Schmetterling und Teilnahme über 50m B).

 

Zudem gingen erfolgreich für die SG Soden Kelkheim an den Start und sammelten Bestzeiten und Medaillen: Victoria Chrzan, Kiera Cosgrove, Leopold Demel, Agatha Denisovich, Agnes Denisovich, Amalie Eich, Emil Eichmeyer, Greta F., Marthe Feenstra, Maja Gedeon, Maria Golze, Marie Gorzolla, Jana Habets, Nils Herr, Yun Joo, Helena Kallwitz, Ho-Cheon Kang, Julius Koch, Charlotte Krawietz, Julius Krawietz, Leonard Kunz, Luise Kunz, Mareike L., Helena Lattek, Selma Markgraf, Emilia Muth, Diego Rump, Johann Schappert, Emil Schön, Eva Schön, Lucien S., Liza Wagner, Lena Werner, Tim Werner, Julia Wiedemann, Florian Wiese und Tobias Wiese.


Text und Fotos: Manuela Bieß


Download
Protokoll
250321-63225_Langen-Protokoll.pdf
Adobe Acrobat Dokument 371.5 KB
Download
ESSC-Ergebnisse
ESSC_Ergebnisse_Langen_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 98.1 KB