Sportabzeichen


Sportabzeichen 2025

Es geht wieder los:
28. April bis 29. September.

Auf dem Sportplatz "Sauerborn" in Neuenhain montags von 18:00 - 19:00 Uhr

(keine Anmeldung erforderlich).

 

sportabzeichen-digital.de

Die Schwimmtermine sind wie folgt:

Mi. 4. Juni, Mi. 18. Juni, Do. 31. Juli, Mi. 20. August.

Treffpunkt: Eingang FreiBadSoden, Kelkheimer Str. 72,

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 19:45 Uhr

 

Und am 24h-Schwimmen, am 5. Juli etwa zwischen 16:00 - 18:00 Uhr.

 

Download
Alle Schwimmtermine 2025
Aushang_Schwimmtermine.pdf
Adobe Acrobat Dokument 221.7 KB


Download
Anforderungen 2025 für Kinder/Jugendliche
DSA_Leistungsuebersicht_KiJu_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 162.4 KB
Download
Einzelprüfkarte 2025
DSA_Einzelpruefkarte_2025_FORMULAR-neu.p
Adobe Acrobat Dokument 340.5 KB
Download
Nachweis Schwimmfertigkeit 2025
DSA-Schwimmnachweis_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 468.3 KB
Download
Anforderungen 2025 für Erwachsene
DSA_Leistungsuebersicht_Erw._2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 267.7 KB
Download
Erweiterter Leistungskatalog Kraft ab 2025
DSA_Erweiterter_Leistungskatalog_148x210
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB


Sportabzeichensaison eröffnet
02.01.2025
Zum Auftakt des neuen Jahres fanden in Bad Soden die ersten Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen statt.

Dabei konnte der Franz Fischer von der SG Soden-Kelkheim bereits an den ersten Januartagen seine Leistungen unter Beweis stellen. Auf dem Sportplatz Am Sauerborn sowie in der Hofheimer Rhein-Main-Therme legte Franz die erforderlichen Disziplinen erfolgreich ab und erzielte dabei das begehrte Gold des Sportabzeichens.

Franz Fischer, der in der Altersklasse M80 startet, hat nun bereits zum 48. Mal die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt.

Das Deutsche Sportabzeichen steht für die Vielseitig-keit im Sport und motiviert Sportler aller Altersklassen, ihre persönliche Fitness und Ausdauer kontinuierlich zu verbessern. Fischer zeigt, dass es auch im höheren Alter möglich ist, sportliche Ziele zu erreichen und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.


Sportabzeichen 2024

In 2024 wurden 120 Sportabzeichen abgelegt.

Davon 30 ESSC-Mitglieder.

Herzlichen Glückwunsch!


Sportabzeichen 2023

In 2023 wurden 107 Sportabzeichen abgelegt. Davon waren fast die Hälfte ESSC-Mitglieder.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Download
Sportlerehrung und Sportförderpreisverleihung der Stadt
Bad Sodener Zeitung 06.03.2024
BSZ 06.03.2024.png
Portable Network Grafik Format 10.8 MB

Sportabzeichen 2022

52 ESSC-Mitglieder und damit mehr als doppelt so viele wie in den Jahren davor absolvierten 2022 das Deutsche Sportabzeichen und damit war der ESSC der stärkste Verein in Bad Soden vor der TSG Neuenhain.

 

Download
Fit in jedem Alter: 125 Sportabzeichen überreicht
Höchster Kreisblatt 24.03.2023
HBK 24.03.2023.jpg
JPG Bild 939.4 KB
Download
Sportabzeichen
Wochenblick KW 13 2023
WB KW 13 2023.jpg
JPG Bild 459.5 KB
Download
Fit in jedem Alter – Sportabzeichen überreicht
Bad Sodener Woche 30.03.2023
BSW 30.03.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.5 KB

Sportabzeichen 2021

Bad Sodener Zeitung 02.06.2021


Sportabzeichen 2019

27 ESSC-Mitglieder absolvierten 2019 das Deutsche Sportabzeichen und damit war der ESSC der zweitstärkste Verein in Bad Soden hinter der TSG Neuenhain. Davon waren 11 Jugendliche und 16 Erwachsene, 18 Sportabzeichen in Gold, 8 in Silber und 1 in Bronze. Mit Mikah Hellemond (6 Jahre) stellt der ESSC auch die jüngste Teilnehmerin aller Teilnehmer in Bad Soden. Älteste Teilnehmerin vom ESSC war Christa Bender, Franz Fischer absolvierte das 42. Mal das Sportabzeichen.


Sportabzeichen 2018

Download
181 Bad Sodener bei der Sportabzeichen-Verleihung ausgezeichnet
Bad Sodener Echo 29.03.2019
BSE 29.03.2019.jpg
JPG Bild 218.3 KB
Download
181 Bad Sodener wurden am vergangenen Samstag mit dem Sportabzeichen ausgezeichnet
Bad Soden am Taunus Kompakt 22.03.2019
BSKompakt 22.03.2019.jpg
JPG Bild 403.7 KB

Sportabzeichen 2017

Mit 28 Mitgliedern bzw. absolvierten Sportabzeichen war der ESSC der zweitstärkste Verein in Bad Soden hinter der TSG Neuenhain. Davon waren es 15 Jugendliche, 20 Sportabzeichen in Gold und 8 in Silber.

Download
162 Verleihungen beim Sportabzeichen
Bad Sodener Zeitung 29.11.2017
BSZ 29.11.2017 Sportabzeichen.jpg
JPG Bild 154.2 KB